
Finale Ticketpreisstufe ab 06.01.23!

Soul-Star Aloe Blacc bestätigt!

Baltic Soul Weekender #17

COVID-19 Info & Spieltage

Tages- und Wochenendtickets ohne Übernachtung jetzt erhältlich

Headliner: Jan Delay & Disko No. 1

Alle News im Überblick
Kontakt:
KJ Projects GmbH
Budapester Straße 45
20359 Hamburg
Tel. 040-41 47 88 0
presse@baltic-soul.de
Coming soon...
Die herausragende Stimme des in Florida geborenen Sängers und Songwriters machte seine Singles „Gimme Some“, „Dance Across The Floor“, „Get Happy“ und „Spank“ zu absoluten Floorfillern der Disco-Ära. Anfang der Achtziger wurde es dann ruhiger um Jimmy "Bo" Horne, bis seine Songs von Hiphop-DJs wiederentdeckt wurden: Die Jungle Brothers verwendeten beispielsweise ein Sample von „Is It In“ für ihren Song „Beyond This World“ und die Stereo MCs landeten mit einem Auszug aus „Let Me (Let Me Be Your Lover)“ ihren Welthit „Connected“. Bis heute sind Jimmy „Bo“ Horne Songs in Filmsoundtracks und Video Spielen (u.a. Grand Theft Auto) zu hören und belegen damit ihre zeitlose Klasse!
Als im Februar 1988 ein damals 15 jähriger musikinteressierter Teenager in einem Bielefelder Jugendzentrum an einem DJ Seminar der Deutschen Discjockey Organisation teilnahm, konnte niemand ahnen, dass eine lebenslange musikalische Reise daraus entstehen würde. Dan D. (DE), in Bielefeld geboren, mit Zwischenstops in London und Köln lebt seit 2003 in Hamburg und hat in den letzten 30 Jahren nicht nur über 1000 DJ Einsätze hinter sich, sondern organisiert seit 1994 auch Deutschlands größte Soulveranstaltungen. Im Jahr 2007 gründete er den Baltic Soul Weekender, Europas größtes Soul Festival. Über die Jahre entstanden enge Freundschaften zu Künstlern wie den Temptations, den Supremes oder Sister Sledge. Viele der damals populären Künstler wurden durch Missmanagement und Knebelverträge um ihre rechtmäßigen Tantiemen gebracht, so dass Dan D. es sich zur Aufgabe machte, in aufwändigen Rechtsstreits diese Tantiemen für die Künstler zu erstreiten.
Seit den frühen 90er Jahren ist Gideon Schier in der Hamburger DJ-Szene unter seinem Alter Ego Supergid (DE) unterwegs. Ob als Resident-DJ beim Baltic Soul Weekender oder als Tour-DJ von Soulgrößen wie Bobby Byrd oder Lonnie Liston Smith – Gideon Schier bewegt sie alle. Er gründete die Vinylbar Le Fonque im Hamburger Schanzenviertel, managte das Kulturzentrum Schlachthof und holte Größen wie Destinys Child, Mandrill, Parliament in seine Clubs.
Künstler, Multiinstrumentalist, Radiomoderator & DJ Legende Sidney Duteil (FR). Er ist der Vater des Hip Hop in Frankreich und Moderator der legendären Sendung "H.I.P H.O.P", die in den 80er Jahren auf TF1 ausgestrahlt wurde und die weltweit erste wöchentliche Sendung über die Hip-Hop-Kultur war. Sidney Duteil hat nie aus den Augen verloren, was dieser Kultur ihre Kraft verleiht: das gemeinsame Erleben und die Liebe zu gutem Sound.
Mirko Machine (DE) „The Turntable Dream“ präsentiert eine Mischung aus New School, Old School und Funk mit präzise platziertem Scratchen, fernab vom derzeitigen Mainstream. Als Tour-DJ supportete er Stars wie Gangstarr, KRS-One, Eminem, Talib Kweli und viele mehr. Funky Style und dope Skills sind die Markenzeichen der Maschine, die seit 1988 aus der deutschen HipHop-Szene nicht mehr wegzudenken ist.Mirko Machine (DE)
Coming soon...Jens Lissat (DE)
Coming soon...Disco Dice (DE)
Coming soon...Crout (DE)
Coming soon...Bobby & Steve (UK)
Coming soon...Akim B. (DE)
Mr. Brown (DE) tourte in den 70ern durch die U.S.-Kasernen in Deutschland mit Mr. Brown’s Funky Disco, oft im Beiprogramm von grandiosen Live-Acts, wie Ann Peebles, Edwin Starr, Drifters, usw. Funk aus den 70ern und 80ern, Acid Jazz, Jazz Funk und natürlich Soul in allen Variationen steht bei ihm an erster Stelle, The Best Of Black Music, immer nach der Devise: „Give the people what they want!“Mr. Brown (DE)
Bernd Niedergesäß (DE) sammelt Platten seit dem er 13 Jahre alt ist, betreibt seit 18 Jahren seinen eigenen Internet Sender Radio42 und spielt alles von Modern Soul bis soulful House – bei Ihm steht der Spaß am Tanzen und der Quality-Beat im Vordergrund.Geprägt hat ihn der damalige Disco- und Philly-Sound, aber auch der funky Boogie-Groove aus New York und Chicago sowie London und Manchester. Er ist seit dem BSW#1 als DJ dabei und hat in dieser Zeit viele Baltic-Soul Anthems etabliert, wie z.B. ‚Let The Drums Speak – Bah Samba‘, oder Hey Word – Gwen McCrae‘.Bernd N. (DE)
Die Diskographie von Mousse T. (DE) liest sich heute wie das ›Who is Who‹ der Musikszene und sein Label feiert seit bald 30 Jahren internationale Erfolge. So sind neben den unzähligen DJ-Erfolgen auch einige der einflussreichsten Dance-Hits seiner Feder entsprungen und haben es weit über den Tellerrand der Clubszene hinausgeschafft. Er reist weiterhin pausenlos um den Globus und lässt die Plattenteller der angesagtesten House-Clubs rotieren.
Die Liebe zum Soul entdeckte Ferry Ultra (DE) schon früh, legte mit seinem Kumpel Mousse T. seit Ende der 80er im Palo Palo alte Scheiben auf. Roy Ayers, Jamiroquai, Gil Scott Heron – sie alle jammten oder grootven schon im Palo. Ferry schaffte es auch bundesweit in die angesagtesten Clubs und Locations, drehte Platten bei der VIVA-Comet-Party, brachte bei einer Sat1-Charity in Köln Coolio und Xavier Naidoo zum Tanzen und beschallte sogar das Schloss des Bundespräsidenten in Berlin.Ferry Ultra (DE)
Bis heute gilt Steve Hobbs (UK) als Experte des Soulmusik-Genres sowie als unsichtbares Mitglied der Nu Soul Formation Drizabone. Selbst Acid Jazz Legende und DJ Eddie Piller reiste als Teenager zu Steves DJ Gigs, um die neusten Jazz Funk Schallplatten zu hören. Der weltweit gefragte Plattendreher schreibt außerdem seit Jahren für das Blues & Soul Magazin. Als Resident DJ des Baltic Soul Weekender wird er uns auch dieses Jahr mit einem seiner Sets begeistern.Steve Hobbs (UK)
Mick Farrer (UK), der Veranstalter der Soul Cruises auf der Londoner Themse, die 2012 ihr 25. Jubiläum feierten, beschallt als Radio Host in seiner eigenen Show „Soul Cruising“ auf Solarradio sein Publikum mit alten, aber auch neuesten Releases aus Soulful House, Jazz und Funk. Er selbst bezeichnet sich selbst eher nicht als DJ Spezialist in der Soul Szene, sondern mag einfach die vielen Aspekte der schwarzen Musik und ist immer offen für neue Tracks aus allen Genres.Mick Farrer (UK)
Der passionierte Schallplattensammler Lloyd Attrill (UK) ist seit den 70er Jahren in England erfolgreich als DJ unterwegs. Seine private Plattensammlung übersteigt nach über 30 Jahren die einhunderttausender (!) Marke. Hinter den Plattentellern besticht Lloyd Attrill als stilsicherer DJ und umwerfender Entertainer, wer das Vergnügen hatte Lloyd einmal kennenzulernen, wird ihn und seine Sets nie wieder vergessen. Lloyd gehört zu den Urgesteinen unter den DJs auf dem Baltic Soul Weekender.Lloyd Attrill (UK)
DJ Friction (DE) ist wohl vor allem als Teil von Freundeskreis bekannt. Seine Strategie, als DJ über den Tellerrand des HipHop hinaus zu blicken und mit anderen Stilen zu experimentieren, brachte ihn auf die großen internationalen Dancefloors. Disco, Elektro, HipHop, House oder Funk – alles ist möglich, sobald er hinter den Plattentellern steht. Eines haben aber alle seine Tracks gemeinsam: absolute Clubtauglichkeit! Und die letzten Jahre haben gezeigt: Wenn Friction die Platten dreht, wird die Nacht lang.DJ Friction (DE)
Miss Kelly Marie (UK) sorgt seit Jahren mit ihren Late-Night Sets beim Baltic Soul Weekender für absolute Highlights. Gekonnt mixt Kelly die von ihr heiß geliebte House-Musik mit Latin Beats, Nu School Disco- Sounds und Garageelementen. Auf diese Weise kreiert Sie ihren unverwechselbaren Clubsound, mit dem sie sonst die exklusivsten Clubs der Welt bespielt. Nicht umsonst sind ihre Sunrise-Sessions in die Geschichte des Baltic Soul Weekender eingegangen.
Coming soon...Levanna McLean (UK)
Coming soon...Ash Selector (UK)
Club-DJ, Radio-DJ, Nachtclubbesitzer, Journalist, Produzent und Labelinhaber, Eddie Piller (UK) ist jetzt schon eine lebende Legende. 1987 gründete er sein berühmtes Label Acid Jazz Records, das Künstler*innen wie Jamiroquai, die Brand New Heavies oder Galliano hervorbrachte. Mit seiner Plattenkiste reist er ständig quer durch Europa und spielt auf Festivals wie dem Glastonbury oder Isle of Wight und in Clubs seine einzigartige Mischung aus Black Music, Soul, Jazz, Funk, Samba, Afrobeat & HipHop.Eddie Piller (UK)
Auf dem Gelände des Baltic Soul Weekenders gibt es acht Restaurants, Cafés, Bistros und Bars, die für jeden Geschmack etwas bieten. Bei der abwechslungsreichen Küche, wird besonderer Wert auf die Verwendung von regionalen und saisonalen Produkten gelegt. Restaurants Möwenbräu Sonnenrose Dschungelrestaurant Heimisch Bistros Hapa Hapa Bars & Cafés Grandma’s Coffee & Candy DIE BAR HotelbarEssen & Trinken
• kulinarische Genussmomente in einem maritimen Brauhaus
• Täglich wechselnde Themenbuffets
• Langschläfer Frühstücksbuffet
• Live-Cooking-Station
• Kinderbereich mit eigenem Buffet
• Panorama Terrasse
• Hotelrestaurant
• gehobene Küche für Feinschmecker in modernem Ambiente
• Frühstücksbuffet
• A la carte Restaurant für Lunch und Dinner
• Kaffee, Kuchen und Eis –
• Ungewöhnliches Ambiente im Abenteuer Dschungelland
• Steaks, Burger und Salate
• Kinderkarte Trattoria Osteria
• original italienische Küche
• Pizza, Pasta & mehr…
• Feine Speisen à la carte
• Gehobene Deutsche Gerichte mit regionalen Einflüssen
• Frische Fischgerichte
• Umfangreiches Getränkeangebot
• Snacks für das leibliche Wohl von kleinen und großen Abenteurern Bistro in der Dünengalerie
• Burger, Snacks, Kaffee und mehr Bistro im WaWaCo
• Snacks und Getränke mit Aussicht
• Leckere Kaffeespezialitäten, Crepes, Waffeln und Candys
• Für Liebhaber von Bier, Wein und Cocktails
• Hier lässt man am Abend den Tag geschmackvoll ausklingen
Auch die kleinsten Besucher kommen beim Baltic Soul Weekender auf ihre Kosten. Abenteuer Dschungelland Auf einer Fläche von mehr als 6.000 m² erwarten hier kleine wie große Entdecker unvergessliche Augenblicke im grünen Urwald. Kaimane, Schlangen, Echsen, Schildkröten und viele weitere exotische Bewohner warten hier auf mutige Abenteurer. Bällebad KidzClub Hier werden Kinder ab einem Alter von 4 Jahren unsere Animateure betreut. Entdecken Sie unsere vielfältigen Freizeitangebote. Einen Überblick verschafft Ihnen das wöchentlich wechselnde Programm der Animation. Hier können Sie beispielsweise zwischen Salz-Teig kneten, Bogenschießen, Pilzbasteln und „Mensch ärgere Dich nicht“ wählen. Subtropisches Badeparadies – Die Wassererlebniswelt Die Wassererlebniswelt der neuesten Generation mit 214 m langer Reifenrutsche und der größten Wasserspiellandschaft Deutschlands. Rutschen Babysitter Bei Babysitter Bedarf vermittelt der Weißenhäuser Strand unter info@weissenhaeuserstrand.de Babysitter für die Abende. Bitte frühzeitig (am besten bereits jetzt) dafür Kontakt aufnehmen, da die Kapazitäten der externen Babysitter begrenzt sind.Kinder
Tierwelt
Maze Mission
Verbotener Tempel
Grabkammer
Hochseilklettergarten
Kletterwand
Balu City
Aqua Racer
Wellenrutsche
Water World
Hinweis: Angebote gelten je nach Verfügbarkeit und teilweise gegen Gebühr.
Die neunköpfige Berliner Band rekonstruiert mit drei grandiosen Sängerinnen und druckvoller Bläsersektion liebevoll und äußerst gekonnt den Sound der Girl-Groups der swinging Sixties. Northern Soul und Stax standen hier genauso Pate wie die jüngsten Soul-Revivals. Die 14 Songs ihres selbstbetitelten Debutalbums sind allesamt Eigenkompositionen und auch ihre aktuelle Single „Soul Thing“ macht überdeutlich, dass hier viel Liebe, Kennerschaft und Musikalität zusammenkommen – mit absolut umwerfendem Ergebnis! Die Band ist absolut tight und die Stimmen von Jess Roberts, Katharina Dommisch und Laura Niemeyer bringen jeweils ihren komplett eigenen Charakter mit zur Party, ergänzen sich im Harmoniegesang jedoch perfekt – The Everettes sind weit mehr als die Summe der einzelnen Teile, sondern ein echtes Ereignis!The Everettes (DE)
Die Songs der Londoner Soul-Pop Formation um Frontmann Andy Platts, der zugleich auch Teil des sehr erfolgreichen Pop Duos Young Gun Silver Fox ist, verbinden die analoge Klangästhetik der goldenen siebziger Jahre mit modernen Pop-Elementen. Dieser Sound schafft das Kunststück, sich zu gleichen Teilen vertraut und neu anzuhören, was ihren bisher fünf Alben das Gefühl von „instant classics“ verleiht und im Handumdrehen den internationalen Erfolg der Band erklärt. Ihr aktuelles Album „Cure The Jones“, 2022 veröffentlicht auf dem geschmackssicheren Hamburger Label Légère Records, macht da keine Ausnahme: Auch hier mischt das Quintett erneut das Beste aus Soul, R&B und Funk zu einem eigenen Kosmos zusammen, der live nochmal eine weitere Dimension gewinnt!Mamas Gun (UK)
Ihre Story ist ein echtes Baltic Soul Märchen! Als ehemaliges Mitglied der Ikettes, Ike & Tina Turners legendärer R&B Band, kreuzten Gloria Scotts Wege sich regelmäßig mit den größten Namen des Soul wie The Supremes, Sly Stone, Stevie Wonder, Barry White und vielen mehr, ihre eigenen Platten u.a. die Single „Just As Long As we´re Together“ erreichten trotz herausragender Qualität jedoch nie die verdiente Aufmerksamkeit, bis Lisa Stansfield 1993 „(A Case Of) Too Much Love Makin´“ coverte, woraufhin die Originalversion für horrende Summen gehandelt wurde. Das blieb den Machern des Baltic Soul Weekenders nicht verborgen und so luden sie Gloria 2008 kurzerhand für eine Show an den Weissenhäuser Strand ein, bei dem Gloria und ihre Songs vom Publikum derart gefeiert wurden, wie man es nur von „Searching For Sugarman“ zu kennen glaubte. The rest is Baltic Soul history, könnte man sagen, denn dieser Auftritt brachte die Soul-Göttin als Lifetime Resident Artist nicht nur jedes Jahr erneut auf die Bühne des BSW, sondern bescherte uns in 2022 zudem die Veröffentlichung ihres zweiten Albums „So Wonderful“ – welcher Titel könnte diese Story besser zusammenfassen? Wir sind geehrt, sie auch in 2023 wieder begrüßen zu dürfen!Gloria Scott (US)
Die New Yorker Sängerin und Schauspielerin spielte bereits an der Seite von Tony Curtis, Henry Fonda, Clint Eastwood und Shirley MacLaine, bevor sie sich ganz ihrer Gesangslaufbahn widmete und 1974 mit ihrer ersten Single „(It´s Gonna Be) A Long Long Winter“ gleich einen Hit landete. Mit Dance-Versionen von „If My Friends Could See Me Now“ und „Runaway Love“ sowie „Red Light“ vom „Fame“-Soundtrack und „Shoot Your Best Shot“ gelangen ihr eine Reihe von No.1 Singles, dank derer sie zu einer der prägendsten Stimmen der Disco-Ära wurde. Im Lauf ihrer Karriere arbeitete sie mit Curtis Mayfield, der sie zudem für sein Label Curtom unter Vertrag nahm, Isaac Hayes und Luther Vandross zusammen und ihr Song „All The Man That I Need“ wurde in der Version von Whitney Houston zum Welterfolg. Für ihren Baltic Soul Auftritt üben wir in jedem Fall schonmal unsere besten Disco-Fox Moves!Linda Clifford (US)
Die Liverpooler Funk- und Soul-Band um die Gründer Chris Amoo und Dave Smith kann inzwischen auf rund 50 Jahre im Musikgeschäft zurückblicken. Nicht zuletzt dank Hits wie „You To Me Are Everything“, „Can´t Get By Without You“, “Children Of The Ghetto” und „Can You Feel The Force” gelten The Real Thing nicht nur als Pioniere in Sachen Funk, Soul und Dance-Music, sondern zudem als eine der erfolgreichsten Funk- und Soul-Bands aller Zeiten in ihrer Heimat Großbritannien. Bis heute touren The Real Thing weltweit – und umso mehr freuen wir uns, dieses Soul-Powerhouse erneut beim Baltic Soul Weekender begrüßen zu dürfen!The Real Thing (UK)
Klare Sache: Kein Baltic Soul Weekender ohne Baltic Soul Orchestra! Das Ensemble aus hochkarätigen Musiker*innen unter der musikalischen Leitung von Tobias Neumann begleitet die Live-Acts seit jeher auf der Bühne und ist damit unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Weekenders. Das riesige Repertoire umfasst nicht nur beinahe alle Klassiker und Deep Cuts der Soul-, Jazz- R&B- und Funk-Geschichte, das Orchestra studiert sie auch genau so ein, dass sie klingen wie die Originalaufnahmen, die damals im Studio entstanden sind. Wer´s nicht glauben will: Anschauen und selbst erleben!The Baltic Soul Orchestra (DE)
Die fünfköpfige Band aus San Francisco gilt als eine der besten zeitgenössischen Live-Soulbands der Welt. Hört man in eines ihrer bisher fünf Alben rein, weiß man umgehend, dass diese Band nicht nur ihr Handwerk versteht, sondern ihre Songs wie gemacht dafür sind, ihr Publikum live von der Bühne mitzureißen. Seit ihrer Gründung in 2005 erweitern sie mit ihrem organischen Sound den Soul-Cosmos um Psychedelic-Rock Elemente wie beispielsweise wunderbar sägende Fuzz-Gitarren. Ihr im Mai 2022 erschienenes fünftes Album „Sage Motel“ mit der aktuellen Single „Warpaint“ zeigt eine Band auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. Die Monophonics haben sich über die Jahre eine große Fanbase in Deutschland erspielt und auch auf dem BSW 2023 gehört ihr Set zu den Live-Shows, die man auf keinen Fall verpassen darf!Monophonics (US)
Diese Familie hat eindeutig Soul: Milton ist der Bruder von Soul-Legende Betty Wright, Sängerin Jeanette (KC & The Sunshine Band), Gitarrist und Sänger Phillip, sowie Sänger Charles A. Wright, die allesamt Teil der brodelnden Miami-Soul-Scene der sechziger und siebziger Jahre waren. Obwohl er inzwischen seit vielen Jahren als Richter am Boston Municipal Court tätig ist, hallt seine Musik besonders in Europa weiterhin nach, weshalb Milton Wright noch immer regelmäßig auftritt und seine Songs wie „Keep It Up“ und „I Belong To You“ performt, was ihm den Titel „The Singing Judge“ eingebracht hat.Milton Wright (US)
Weltstar Aloe Blacc hat mit Hits wie „I Need A Dollar“, “The Man” oder „Wake Me Up”, seinem gemeinsamen Song mit Avicii, bewiesen, dass künstlerischer Anspruch und Erfolg sich keinesfalls ausschließen müssen. Sein vielseitiges Songwriting funktioniert unabhängig von Genres, er erreicht sein Publikum jedoch stets unmittelbar durch seine Gabe, die richtigen Worte zu finden und nicht zuletzt seiner umwerfenden Soulstimme. Eines ist sicher: Mit seinen Hits und seinem aktuellen, fünften Album „All Love Everything“ und seiner brandneuen Single „Free“ wird er Euch einen unvergesslichen Abend bescheren!Aloe Blacc (US)
Newsletter
Anreise mit dem Auto Sie erreichen den Ferien- und Freizeitpark über die Autobahn A 1, Hamburg – Lübeck – Oldenburg/Holstein, Richtung Fehmarn, Abfahrt Oldenburg-Mitte (Ausfahrt Nr. 10). Anreise mit der Bahn Reisen Sie doch mit der Bahn an, bequem und komfortabel, fast bis zum Weissenhäuser Strand! Der Bahnhof von Oldenburg in Holstein, nur ca. 6 km von Weissenhäuser Strand entfernt, bietet Ihnen als Eurocity-Station An- und Abreisemöglichkeiten im 2-Stunden-Takt. Somit können Sie tagsüber wunderbar mit der Bahn anreisen und das rund ums Jahr! Wenn Sie am Bahnhof in Oldenburg/Holstein ankommen, haben Sie die Möglichkeit, mit dem öffentlichen Bus, mit dem AnrufBus oder mit einem Taxi zum Weissenhäuser Strand zu kommen.Anfahrt
Vielen Dank an unsere Partner, die den Baltic Soul Weekender zu etwas ganz Besonderem machen.Partner
Seit 2007 treffen beim Baltic Soul Weekender internationale Legenden der Soulmusik auf deutsche Stars, um gemeinsam hilfsbedürftige Künstler zu unterstützen. Dieser Charity Aspekt ist einmalig in der europäischen Festivallandschaft und betont den besonderen Status des Baltic Soul Weekender. Betrogen, ausgenutzt, vergessen – so erging es den meisten afroamerikanischen Künstlern, die ihre musikalische Blüte in den 60er und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hatten. Viele dieser Künstler besitzen weder Sozial- noch Rentenversicherung und sobald sie das Rentenalter erreichen, sind viele von der Obdachlosigkeit bedroht. Die meisten Künstler haben dem Musikgeschäft den Rücken gekehrt und arbeiten seit Jahrzehnten in regulären Jobs. Sie wissen zum Teil nichts von ihrer Popularität in Europa. So arbeitete Ann Sexton 20 Jahre lang als Lehrerin für schwer erziehbare Jugendliche in der Bronx und Gloria Scott hielt sich als Schmuckverkäuferin in Kalifornien über Wasser. Beide hatten in ihrem ganzen Leben keinen Cent für ihre Musik erhalten. Durch Knebelverträge mussten sie, wie auch viele andere Künstler, ihre Best-Of-Compilations mit ihrer Musik und ihren Fotos regulär im Musikhandel kaufen. Der Baltic Soul Weekender unterstützt diese fast vergessenen Künstler in sozialen, rechtlichen und finanziellen Aspekten und bereitet ihnen ein würdevolles Comeback. Die Baltic Soul Charity Anwälte kämpfen in dieser Sache weltweit für Gerechtigkeit und Wiedergutmachung und dies mit Erfolg! Zum Beispiel wurden Ann Sexton nach fünf Jahren Rechtsstreit 2011 zum ersten Mal Gelder für ihre Urheberrechte ausgezahlt. Deutsche Stars wie Smudo, Jan Delay, Fettes/Brot, Mousse T. u.v.m. unterstützen die Baltic Soul Charity und verzichten auf große Teile ihrer Gage. Vor Ort kann jeder mit Merchandisekäufen oder Abgabe von Pfandbechern bei Viva con Agua ein kleines Stück zur Gerechtigkeit durch die Baltic Soul Charity beitragen. Im Namen der Künstler bedanken wir uns bei allen für die tatkräftige Unterstützung. Das Baltic Soul Weekender TeamCharity
Im erholsamen Dünenbad tanken Sie Ruhe und Kraft. Freuen Sie sich auf ein breitgefächertes Wellness- und Fitnessangebot. Wellness Saunalandschaft Fitness Kosmetik Leckere Köstlichkeiten für den kleinen Hunger zwischendurch finden Sie im Cappuccino – das Bistro ist direkt ans Dünenbad angeschlossen und verwöhnt Sie mit leckeren Speisen und Getränken.Wellness
Outdoor Indoor Fun Hinweis: Angebote gelten je nach Verfügbarkeit und teilweise gegen Gebühr.Sport & Freizeit
Artist descriptionArtis name