Alle News im Überblick
Die Alben seines Frank Popp Ensembles gleichen hochkarätigen Jukeboxen und vereinen das Beste aller Welten aus Soul, Northern-Soul, Garage und Psych und allein die Tatsache, dass ihm Anfang der 2000er mit „Hip Teens Don’t Wear Blue Jeans“ einer der größten zeitgenössischen Neo-Soul Smasher gelungen ist, sprechen für die Geschmackssicherheit des Designers, Bookers, Musikers und DJs – umso mehr freuen wir uns, dass the one and only Frank Popp uns am Weissenhäuser Strand mit einem seiner legendären Sets beehren wird!
Eigentlich reicht zur Vorstellung der britischen Legende der Hinweis auf das „Ay-Ay-Aha“ Intro ihres Welthits „Connected“, den wirklich nahezu jeder kennt. Die Formation um Sänger Rob B. und DJ Nick „The Head“ Hallam hat sich Ende der 80er bis in die 90er Jahre mit ihren drei Alben „33 45 78“, „Supernatural“ und „Connected“ als eine der wichtigsten Stimmen in Sachen Hip Hop und Electronica aus Großbritannien etabliert. Ihre Single „Elevate My Mind“ ist die erste britische Hip Hop Veröffentlichung, die sich in den US-Charts platzieren konnte. Als Remixer haben sie bereits mit Madonna und U2 zusammengearbeitet und bisher insgesamt sieben LPs veröffentlicht. Besonders berühmt sind die Stereo MCs jedoch für ihre mitreißenden Live Shows, bei seit jeher denen ein Live-Drummer für die Beats zuständig ist. Seit 2024 tourt die Band wieder – und wir sind überaus geehrt, diese Legende live auf der Festzelt Bühne zu begrüßen und die gesamte Baltic Soul Family mit ihnen zu „connecten“!
Angelos musikalische Reise begann an der Algarve, wo er auf Parties abseits der touristischen Pfade auflegte. Seine Leidenschaft, eine Vielzahl an guter Musik mit möglichst vielen Menschen zu teilen, führte ihn an Wohnsitze wie Oslo, Lissabon und aktuell Zürich, wo er Teil des Kasheme Projects ist, das sich der kulturübergreifenden Verbindung von Musik und Menschen widmet. Als Radio Host kuratiert er die Alf Keil Show beim portugiesischen Sender Rádio Quântica – wir freuen uns auf ein stilistisch weit gefasstes Set eines echten Soul Brothers!
Der DJ und Vintage Style Content Creator entführt euch auf eine musikalische Reise durch die soulful Sounds der Seventies bis heute. Von Disco, Funk, Soul bis hin zu House und Garage – seine Songauswahl ist so elegant und zeitlos wie sein eigener Style.
Der House-DJ und Produzent aus London ist vielen durch seine Hitsingle „The Weekend“ von 2005 in bester Erinnerung. Seitdem ist er unermüdlich rund um den Globus unterwegs und veröffentlicht House-Tracks, oft mit weiblichen Feature-Gästen. 2025 heizt er euch am Weissenhäuser Strand ein!
Das mehrfach ausgezeichnete britische Houseduo um Simon Marlin und Max Reich hat Anfang der 2000er mit „Lola’s Theme“ und „Back To Basics“ seine ersten Hits. Für ihre vierte Single „Sensitivity“ gewinnen sie Funk-Legende Nile Rodgers von Chic als Feature-Gast, veröffentlichen seitdem regelmäßig Singles und EPs und touren international. Der Erfolg führt zur Zusammenarbeit für Produktionen und Remixes für Acts wie Natalie Imbruglia, Frankie Knuckles, Empire Of The Sun, George Michael, Faithless, Leona Lewis, Moby, Christina Aguilera und vielen mehr. Seit 2017 führt Simon Marlin das Projekt allein weiter. Das jüngste Album „Let Loose“ erscheint 2022 und führt The Shapeshifters nun auch auf die Bühne des Baltic Soul Weekenders, wo sie euch gehörig in Tanzlaune bringen werden!
Der legendäre Filmkomponist Hans Zimmer schwört in seiner Band auf die Piano-Skills der Pianistin und Komponistin Eliane Correa, die uns mit ihrem High-Energy Ensemble La Evolución beehrt. Correas bringt mit ihrer fulminanten, 8-köpfigen Formation ausschließlich Eigenkompositionen auf die Bühne – und die haben es in sich, denn hier treffen kubanische Timba-Grooves ihrer lateinamerikansichen Wurzeln auf die modernen, elektrischen Funk und Soul Sounds ihrer Heimat London! Das Ensemble zählt zu den wenigen, wenn nicht gar der einzigen mixed gender besetzten und female-fronted Timba-Formationen der Welt und kann bereits auf eine siebenjährige Residenz im legendären Ronnie Scott’s Upstairs als auch einen Headliner Slot auf der Latino Stage des Glastonbury Festivals in 2019 verweisen. Mit ihrem 2022 erschienenen gefeierten Debutalbum „Signo de Fuego“ beehren Eliane Correa & La Evolición uns auf der Bühne des Baltic Soul Weekenders!
Der Captain rockt an den Decks regelmäßig die Bühnen in Frankreich, England, Kroatien und Algerien. Sein gefeiertes Set beim Paris Soul Weekender war eines der absoluten Highlights des gesamten Wochenendes. Wir raten: Liebe Baltic Soul Familie – wenn er loslegt, habt ihr besser Eure Dancing Shoes bereit!
Funk, Soul und Disco sind die Spezialgebiete der italienischen DJ. Die leidenschaftliche Vinylsammlerin ist bekennender Marvin Gaye Fan, ist in ihrer Heimat Italien Gast DJ beim Sender Radio Kapital und legt regelmäßig in Venues im ganzen Land auf. Doch damit endet ihr Wirkungskreis nicht: In Tschechien hat sie ihre eigene höchst erfolgreiche „Boogie Nights“ Reihe etabliert und wird auch am Weissenhäuser Strand für volle Floors sorgen!
Der Bandleader, Percussionist, Songwriter und Produzent ist der Sohn von Tito Puente, dem absoluten König lateinamerikanischer Musik. Mit ansteckender Begeisterung führt er das künstlerische Erbe seines 2000 verstorbenen Vaters fort und hat sich mit seiner eigenen Musik längst selbst international etabliert. Am Weissenhäuser Strand wird er uns mit seiner mitreißenden Fusion aus Jazz, Latin, Salsa, Merengue und Mambo live so elektrifizieren, dass wir uns für die Dauer seines Sets am Strand vom Miami wähnen!
Die achtköpfige Groovemaschine aus Quebéc sorgt bei ihren Live-Shows dafür, dass garantiert niemand stillsteht. Ihr energiegeladener Sound vereint mühelos das Beste aus fünf Jahrzehnten afroamerikanischer Musik: Funk, Soul, RnB, Afrobeat und Jazz treffen hier auf die messerscharfe Präzision eines James Brown, die künstlerische Offenheit eines Herbie Hancock und die J. Dillas Innovationskraft. Das Kollektiv um Sänger und Posaunist Alan Prater und Bassist Alexandre Lapointe besteht aus renommierten Musikern, die bereits mit Größen wie Jacksons, Cameo, den O’Jays und vielen mehr zusammengearbeitet haben und folgt künstlerisch stets seiner eigenen Vision. Beim Baltic Soul Weekender wird ihre Mission lauten, euch im Handumdrehen zum Tanzen zu bringen!
Die 1961 in Philadelphia gegründete Band hat mit Singles wie „Ten Percent“ und „My Love Is Free“, „Everyman“ und „Perfect Lover” Ende der Siebziger einen echten Lauf, was Dancefloor-Hits angeht. Die mehrfach preisgekrönte vierköpfige Gruppe ist bis in die frühen 2000er in Originalbesetzung unterwegs und wird seit 2016 von den Gründungsmitgliedern Leonard „Butch“ Davis und Joe Harris mit ihren neuen Mitstreitern Kenny Pitt und James Burris weitergeführt. Seit Salsoul Records ihr Erfolgsalbum „Ten Percent“ von 1976 kürzlich wiederveröffentlicht hat, sind Double Exposure wieder auf den Bühnen der Welt unterwegs – und freuen sich schon auf die Baltic Soul Family!
Der amerikanischen Soul-, R&B- und Jazz-Sängerin gelingen zwischen 1977 und 1988 sagenhafte elf Hits in den US R&B Charts. Gekrönt wird diese Serie 1986 von ihrem No.1 Smasher „Closer Than Close“. Sie veröffentlicht sieben Alben unter ihrem eigenen Namen auf legendären Labels wie Philadelphia und Motown. Einige Kollaborationen, u.a. mit Shirley Jones und ihrem Ex-Mann Doug Carn. Dank ihres Stimmumfangs von fünf Oktaven ist sie live und im Studio eine gefragte Sängerin und arbeitet u.a. mit Earth, Wind & Fire, Duke Ellington, Norman Connors, Roy Ayers und The Temptations zusammen. 1980 hat sie mit Al Johnson den Hit „I’m Back For More”. Es beehrt uns also eine echte Soul-Royality am Weissenhäuser Strand, die in jedem Fall genügend Hits für einen fulminanten Auftritt im Gepäck hat!
Das aus drei Schwestern bestehende R&B Vocal Trio aus Detroit hat von den späten Siebzigern bis in die frühen achtziger Jahre eine Reihe erfolgreicher Singles veröffentlicht, darunter Hits wie ‚You Make Me Love Somebody Else‘ und ‚Nights Over Egypt‘. In dieser Zeit kommt es sowohl auf der Bühne als auch im Studio zur Zusammenarbeit mit Größen wie Aretha Franklin, Diana Ross, Lou Rawls, Linda Clifford, Teddy Pendergrass oder Tower Of Power. Shirley Jones verfolgt ab 1986 eine Solo-Karriere, die mit „Do You Get Enough Love“ auch einen No 1 Hit in den R&B Charts abwirft und führt seit dem Tod von Valorie und Brenda führt Shirley das Erbe von The Jones Girls weiter. Mit zwei ihrer Nichten bringt sie ihre geballte Soul-Power auf unsere Bühne!
Von Wien aus erobern Peter Kruder und Richard Dorfmeister Anfang der 1990er Jahre mit ihrem bahnbrechenden Debut „G-Stoned“ die Welt. Ihr bewusst offen gehaltenes Soundkonzept beweist einen immensen Weitblick und versinnbildlicht ihre bis heute anhaltende Suche nach einer universellen musikalischen Sprache innerhalb der Dance Music. HipHop, Rare Groove, Dub, New Wave Afro Jazz, Pink Floyd und viele andere Stilistiken fließen nur bei Kruder & Dorfmeister so organisch und laid back zusammen, dass sich die Frage nach musikalischen Genres komplett erübrigt. Nicht ohne Grund gilt ihr DJ-Kicks DJ-Set von 1996 international als einer der wichtigsten Meilensteine des Downbeat Genres. Beim diesjährigen Baltic Soul Weekender kommt ihr in den Genuss eines ihrer legendären Sets, die nach wie vor in einer eigenen Liga spielen.
Die Band um Mastermind Jean-Paul ‚Bluey‘ Maunick hat sich seit ihrer Gründung 1979 als eine der wichtigsten Funk- und Soul-Bands der britischen Insel etabliert. 1991 werden sie dank ihrer Version von „Always There“ eine der erfolgreichsten Formationen des Acid Jazz und der David Morales Remix des Songs beschert ihnen gar einen weltweiten Hit, auf den mit ihrem Update von Stevie Wonders „Don‘t You Worry About A Thing“ gleich der nächste folgt. Über inzwischen 17 Alben, darunter Klassiker wie „Inside Life“, „Tribes, Vibes & Scribes“, „Positivity“ und „100 Degrees & Rising” zementieren Incognito ihren Ruf als globales Soul-Phänomen. Das liegt nicht zuletzt an ihren unvergleichlichen Live-Shows, die mühelos Soul, Funk und Jazz zu einem absolut mitreißenden Cocktail zusammenführen, der garantiert auch unser Baltic Soul Festzelt zum Beben bringt
Der aus Chicago stammende Sänger und Songwriter mit der klaren Falsettstimme war unser Überraschungsgast 2024 – und war so angetan vom Baltic Soul Spirit, dass er in diesem Jahr gleich für einen vollen eigenen Auftritt wiederkommt! Vielen als Sänger des House-Music Trios Ten City und ihrem Welthit „That’s The Way Love Is” in bester Erinnerung, mit dem er zwischen 1987 bis 1994 zehn Hits in den Billboard Dance Charts platzierte. Ab startet 1996 startet er seine Solo-Karriere, die mit Coverversionen der Sylvester-Hits „Get Up (Everybody)“, „You Make Me Feel (Mighty Real)“ sowie seinen eigenen Songs „Testify“, „Why Can’t You Be Real“, „Stand Right Up“ und „U Turn Me“ richtig Fahrt aufnimmt und bis heute nachhallt. Wir freuen uns, dass eine der prägnantesten Stimmen der House-Music mit seiner Show beste Vibes für die Baltic Soul Family beschert!
Ein Übersicht unserer Apartments finden Sie hier:
AN- UND ABREISEZEITEN
Die Anreise ist ab 08:00 Uhr möglich, die Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind am Anreisetag spätestens um 17:00 Uhr bezugsfertig.
Die Abreise muss am Sonntag bis spätestens 12:00 Uhr erfolgen, an allen anderen Tagen bis spätestens 10:00 Uhr.
LATE CHECK OUT
Wenn ihr ein Late Check Out nach 10:00 Uhr bzw. 12:00 Uhr wünscht, ist dieser nur auf Anfrage und gegen Gebühr möglich.
Bitte kontaktiert dazu den Ferien- und Freizeitpark unter Tel. +49 (0)4361 55 40 oder per Mail info@weissenhaeuserstrand.de.
ENDREINIGUNG APARTMENTS
Die Apartments sind bei der Abreise aufgeräumt zu verlassen, benutztes Geschirr ist sauber in die Schränke einzuräumen, gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und Geräte, die ihr benutzt habt.
Der Müll ist in den dazu vorgesehen Müllcontainern in der Nähe eures Apartmenthauses zu entsorgen. Die Kosten für die Endreinigung sind inklusive.
Sollten bei Abreise noch besonders starke Verschmutzungen vorhanden sein, behält sich der Ferien- und Freizeitpark vor, euch diese nach Aufwand in Rechnung zu stellen.
GRILLEN AUF DEM GELÄNDE
Die Feuerschutzbestimmungen des Ferien- und Freizeitparks untersagen das Grillen in den Unterkünften sowie auf den Balkonen bzw. Terrassen der Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Penthäuser.
Die Maßnahmen dienen der Sicherheit aller Gäste und zum Schutz vor Brandgefahr. Der Sicherheitsdienst des Weissenhäuser Strandes führt ganztägig Streifen auf dem Gelände durch, um die Einhaltung der Regeln sicherzustellen.
Wir bitten ausdrücklich um euer Verständnis und eure Kooperation!
Grillplätze können telefonisch unter 04361- 55 27 57 oder vor Ort beim Fahrradverleih reserviert werden.
RAUCHEN IN DEN UNTERKÜNFTEN
Das Rauchen ist in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern sowie auf den Balkonen nicht gestattet.
Solltet ihr in eurer Unterkunft rauchen, behält sich der Ferien- und Freizeitpark vor, euch die zusätzliche Reinigung in Rechnung zu stellen.
NUTZUNG VON TRAGBAREN LAUTSPRECHERN
Die Nutzung von tragbaren Lautsprechern ist in den öffentlichen Einrichtungen, auf den Terrassen und Balkonen der Apartments sowie auf dem Marktplatz des Ferien- und Freizeitparks untersagt.
Diese Regelung dient dazu, neben der ausgelassenen Feierstimmung auch die Ruhe und Erholung aller Gäste zu gewährleisten und mögliche Störungen zu vermeiden. Gleichzeitig möchten wir allen die Möglichkeit bieten, den Baltic Soul Weekender ohne Beeinträchtigung genießen zu können.
Unsere DJs und Live Artists sorgen mit großartiger Musik für Stimmung und laden euch herzlich ein, auf den Floors mitzusingen und mitzutanzen!
Der Sicherheitsdienst des Weissenhäuser Strand sorgt dafür, dass diese Regelung eingehalten wird. Wir danken euch für euer Verständnis und eure Rücksichtnahme.
An- und Abreisezeiten
Die Anreise ist ab 08:00 Uhr möglich, die Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind am Anreisetag spätestens um 17:00 Uhr bezugsfertig.
Die Abreise muss am Sonntag bis spätestens 12:00 Uhr erfolgen, an allen anderen Tagen bis spätestens 10:00 Uhr.
Die Nutzung der Freizeiteinrichtungen ist schon vor dem Beziehen und auch nach dem Verlassen des Zimmers oder der Apartments möglich.
Late Check Out
Ein Late Check Out (nach 10:00 Uhr bzw. 12:00 Uhr am Sonntag) ist nur auf Anfrage und gegen Gebühr möglich. Bitte kontaktiert dazu den Ferien- und Freizeitpark unter Tel. +49 (0)4361 55 40 oder per Mail info@weissenhaeuserstrand.de.
Endreinigung
Die Apartments sind bei der Abreise aufgeräumt zu verlassen, benutztes Geschirr ist sauber in die Schränke einzuräumen, gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und Geräte, die ihr benutzt habt.
Der Müll ist in den dazu vorgesehen Müllcontainern in der Nähe eures Apartmenthauses zu entsorgen. Die Kosten für die Endreinigung sind inklusive.
Sollten bei Abreise noch besonders starke Verschmutzungen vorhanden sein, behält sich der Ferien- und Freizeitpark vor, euch diese nach Aufwand in Rechnung zu stellen.
Parken Übernachtungsgäste
Bitte nutze für den Check-in ins Apartment die beiden Anreiseparkplätze direkt beim Informationsgebäude. Dazu kannst du einfach der Beschilderung vor Ort folgen. Dein Kurzparkticket wird an der Rezeption gegen ein Dauerparkticket getauscht (es entstehen keine Parkgebühren).
Parken Tagesgäste
Bitte nutze bei Anreise mit dem Auto die Parkplätze P1 & P2 (kostenpflichtig). Solltest du in einer der Gastronomien im Weissenhäuser Strand Ferien- und Freizeitpark Essen gehen, kannst du dort das Parkticket vergünstigt validieren lassen.
Informationen zum Tickettausch bei Tages- und Wochenendtickets ohne Übernachtung
Bitte bringe deine Tickets mit zur Rezeption am Weissenhäuser Strand und begebe dich an die Rezeption (bei Übernachtungsgästen) oder an die Tageskasse (bei Tages- und Wochenendgästen ohne Übernachtung). Dort wird dein Ticket entwertet und du bekommst ein Festivalbändchen und ggf. deine Zimmerkarten.
App
Ihr möchtet euren eigenen Timetable zusammenstellen und den Geländeplan und alle News zum Festival direkt in eurer Hostentasche haben? Dann ladet euch kostenlos die App „Infield“ herunter, favorisiert den Baltic Soul Weekender und schon kann es losgehen!
zum App Store
zum Google Play Store
Öffnungszeiten Merchandise Shop
Fr. 23.05.2025 17:00 – 23:00 Uhr
Sa. 24.05.2025 11:00 – 14:00 Uhr und 15:00 – 24:00 Uhr
So. 25.05.2025 11:30 – 14:30 Uhr
Tischreservierungen in den Restaurants
Die Tischreservierung im Ferien- und Freizeitpark kann online erfolgen:
· Restaurant Möwenbräu
· Restaurant Sonnenrose
· Restaurant Osteria
· Restaurant Heimisch
· Dschungelrestaurant
Bitte reserviere deinen Tisch unbedingt vorab. Für Gäste ohne Reservierung kann nicht garantiert werden, dass sie einen Tisch erhalten. Eine Verspätung von 10 Min. führt dazu, dass dir kein Tisch mehr garantiert werden kann.
Bitte beachte , dass die Reservierungsbestätigung nicht automatisch, sondern händisch durch die Mitarbeiter erfolgt. Bitte hab Verständnis dafür, das die Reservierungsbestätigung daher maximal 5 Tage vor deinem Reservierungsdatum erfolgt.
Lost & Found
Um Fundsachen abzugeben, besuche bitte den Lost & Found im Service Point am Dorfplatz. Das Personal wird den Gegenstand entgegennehmen.
Wenn du einen vermissten Gegenstand abholen möchtest, gehe bitte ebenfalls zum Service Point. Bitte bringe einen gültigen Ausweis oder ein Dokument mit, dass deine Identität bestätigt. Dadurch stellen wir sicher, dass die Fundsache an die richtige Person zurückgegeben wird.
In Absprache mit dir gibt es außerdem die Möglichkeit, dir die Funsachen per Post zuzusenden.
Ruf den Service Point an, schreib eine E-Mail oder nutze das Kontaktformular:
· E-Mail: lostandfound@weissenhaeuserstrand.de
· Telefon: 04361 55 4219
Rauchen in allen Unterkünften nicht gestattet
Das Rauchen ist in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern sowie auf den Balkonen nicht gestattet.
Solltet ihr in eurer Unterkunft rauchen, behält sich der Ferien- und Freizeitpark vor, euch die zusätzliche Reinigung in Rechnung zu stellen.
Grillen auf dem Gelände
Die Feuerschutzbestimmungen des Ferien- und Freizeitparks untersagen das Grillen in den Unterkünften sowie auf den Balkonen bzw. Terrassen der Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Penthäuser.
Die Maßnahmen dienen der Sicherheit aller Gäste und zum Schutz vor Brandgefahr. Der Sicherheitsdienst des Weissenhäuser Strandes führt ganztägig Streifen auf dem Gelände durch, um die Einhaltung der Regeln sicherzustellen.
Wir bitten ausdrücklich um euer Verständnis und eure Kooperation!
Grillplätze können telefonisch unter 04361- 55 27 57 oder vor Ort beim Fahrradverleih reserviert werden.
Nutzung von tragbaren Lautsprechern
Die Nutzung von tragbaren Lautsprechern ist in den öffentlichen Einrichtungen, auf den Terrassen und Balkonen der Apartments sowie auf dem Marktplatz des Ferien- und Freizeitparks untersagt.
Diese Regelung dient dazu, trotz der ausgelassenen Feierstimmung auch die Ruhe und Erholung aller Gäste zu gewährleisten und mögliche Störungen zu vermeiden. Gleichzeitig möchten wir allen die Möglichkeit bieten, den Baltic Soul Weekender ohne Beeinträchtigung genießen zu können.
Unsere DJs und Live Artists sorgen mit großartiger Musik für Stimmung und laden euch herzlich ein, auf den Floors mitzusingen und mitzutanzen!
Der Sicherheitsdienst des Weissenhäuser Strand sorgt dafür, dass diese Regelung eingehalten wird. Wir danken euch für euer Verständnis und eure Rücksichtnahme.
Eintritt ins Subtropische Badeparadies
Mit Festivalticket inkl. Unterkunft: Eintritt frei
Für Gäste mit Tages- oder Wochenendticket ohne Übernachtung: 12,-€/ pro Pers. und Tag
Bitte entnehme die Öffnungszeiten den Aushängen vor Ort.
EC-Geldautomat
Auf dem Dorfplatz des Ferien- und Freizeitparks befindet sich ein EC-Geldautomat. Die genaue Position kannst du unserem Geländeplan entnehmen.
Auf dem Gelände des Baltic Soul Weekenders gibt es eine Vielzahl an Restaurants, Cafés, Bistros & Bars, die für jeden Geschmack etwas bieten. Bei der abwechslungsreichen Küche wird besonderer Wert auf die Verwendung von regionalen und saisonalen Produkten gelegt.
Bitte reserviere deinen Tisch im Ferien- und Freizeitpark unbedingt vorab. Für Gäste ohne Reservierung kann nicht garantiert werden, dass sie einen Tisch erhalten.
Die Tischreservierung kann online erfolgen:
· Restaurant Möwenbräu
· Restaurant Sonnenrose
· Restaurant Osteria
· Restaurant Heimisch
· Dschungelrestaurant
Hinweis: Eine Verspätung von 10 Min. führt dazu, dass dir kein Tisch mehr garantiert werden kann.
Bitte beachte , dass die Reservierungsbestätigung nicht automatisch, sondern händisch durch das Personal erfolgt. Bitte hab Verständnis dafür, das die Reservierungsbestätigung daher maximal 5 Tage vor deinem Reservierungsdatum erfolgt.
RESTAURANTS
Möwenbräu
• Breite Speisenauswahl mit täglich wechselndem Speisenangebot
• Sieben verschiedene Themen-Buffets
• Deutsche Küche & mediterrane Speisen
• Langschläfer-Frühstücksbuffet bis 11:00 Uhr
• Kinderbereich mit eigenem Buffet
• Panorama-Terrasse
• Täglich Kaffee & Kuchen
Sonnenrose
• Restaurant im ****Strandhotel
• Küchenklassiker modern interpretiert
• Fleisch, Fisch, Pasta & Salate
• Vegane & vegetarische Gerichte
• Frühstücksbuffet
• Kaffee, hausgemachter Kuchen & Eis
Trattoria Osteria
• Original italienische Küche
• Pizza, Pasta & mehr
Dschungelrestaurant im Abenteuer Duschgelland
• Einzigartiges Ambiente unter tropischem Blätterdach
• Saftige Steaks, herzhafte Burger & knackige Salate
• Wechselnde exotische Fleischgerichte
• Vegetarische Gerichte
• Kinderkarte
Heimisch
• À-la-carte Restaurant
• Gehobene Deutsche Gerichte mit regionalen Einflüssen
• Frische Fischgerichte, Pasta, Schnitzel & mehr
• Umfangreiches Getränkeangebot
American Diner
• Diner im authentischen 50er Jahre Stil
• Burger vom Grill
• Pommes frites, große Auswahl an Nachos, hausgemachtes Chili
• Hot Dogs, Chicken Wings, knackige Salate & mehr
• Milchshakes, Bier- und Softdrink-Spezialitäten
• Typisch amerikanisches Frühstück
BISTROS
Hapa Hapa im Abenteuer Dschungelland
• Snacks für das leibliche Wohl von kleinen und großen Abenteurern
• Fleischvariationen, vegetarische Gerichte & Süßes
• Kinderkarte
Bistro im Waterpark
• Karibik-Feeling mit Panorama-Ausblick auf die Anlage
• Sonnenterasse
• Frisch zubereitete Selfmade- oder Signature Poké-Bowls
• Kuchen und Donuts
• Coole Drinks
Bistro im Subtropischen Badeparadies
• Alles für den kleinen und großen Heißhunger
• Herzhafte Burger, leichte Salate und kühle Erfrischungen
• umfangreiches Frühstücksangebot: Pancakes, French Toast, Rührei & mehr
Kombüse im Dünenbad des ****Strandhotels
• Warme und kalte Snacks als Stärkung für Zwischendurch
• umfangreiches Getränkeangebot
Bröker-Beach-Bistro & Fisch & Me(e)hr (Dorfplatz)
• Hausgemachte Fischbrötchen, meeresfrische Salate & Eis
• Frisch gezapftes Bier & heiße Getränke
BARS & CAFÉS
Grandma’s Coffee & Candy
• Gemütliches Café zum Verweilen & Genießen
• Leckere Kaffeespezialitäten
• Italienische Eiscreme, Waffeln & Crêpes
• Kinderkarte & Spielecke für die Kleinen
DIE BAR
• Für Liebhaber von Bier, Wein, Cocktails & Longdrinks
• Reichhaltige Auswahl an Spirituosen & Weinen
• Alle Getränke werden aus frischen Zutaten angefertigt
• seperater Raucherbereich mit Auswahl an Zigarren & Shishas
• Kidz-Lounge & Kidz-Cocktails
Hotelbar im ****Strandhotel
• Klassiker der Cocktailkunst & moderne Eigenkreationen
• Gute Whiskeys, Weine & sonstige Sprituosen
• Alle Getränke werden von den Barspezialisten aus frischen Zutaten zubereitet
SUPERMARKT & BÄCKER
Öffnungszeiten EDEKA Jens & Bäcker
Freitag: 07:00 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag: 07:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sonntag: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr (Supermarkt) | 08:00 Uhr - 17:00 Uhr (Bäcker)
ANREISE MIT DEM AUTO
Sie erreichen den Ferien- und Freizeitpark über die Autobahn A 1, Hamburg – Lübeck – Oldenburg/Holstein, Richtung Fehmarn, Abfahrt Oldenburg-Mitte (Ausfahrt Nr. 10).
PARKEN
Übernachtungsgäste
Bitte nutze für den Check-in ins Apartment die beiden Anreiseparkplätze direkt beim Informationsgebäude (Rezeption). Dazu kannst du einfach der Beschilderung vor Ort folgen. Dein Kurzparkticket wird an der Rezeption gegen ein Dauerparkticket getauscht (es entstehen keine Parkgebühren).
Tagesgäste
Bitte nutze bei Anreise mit dem Auto die Parkplätze P1 & P2 (kostenpflichtig). Solltest du in einer der Gastronomien im Weissenhäuser Strand Ferien- und Freizeitpark Essen gehen, kannst du dort das Parkticket vergünstigt validieren lassen.
Auch die kleinsten Besucher kommen beim Baltic Soul Weekender auf ihre Kosten.
Abenteuer Dschungelland
Auf einer Fläche von mehr als 6.000 m² erwarten hier kleine wie große Entdecker unvergessliche Augenblicke im grünen Urwald. Kaimane, Schlangen, Echsen, Schildkröten und viele weitere exotische Bewohner warten hier auf mutige Abenteurer.
Bällebad
Tierwelt
Maze Mission
Verbotener Tempel
Grabkammer
Hochseilklettergarten
Kletterwand
Balu City
KidzClub
Hier werden Kinder ab einem Alter von 4 Jahren unsere Animateure betreut. Entdecken Sie unsere vielfältigen Freizeitangebote. Einen Überblick verschafft Ihnen das wöchentlich wechselnde Programm der Animation. Hier können Sie beispielsweise zwischen Salz-Teig kneten, Bogenschießen, Pilzbasteln und „Mensch ärgere Dich nicht“ wählen.
Subtropisches Badeparadies – Die Wassererlebniswelt
Die Wassererlebniswelt der neuesten Generation mit 214 m langer Reifenrutsche und der größten Wasserspiellandschaft Deutschlands.
Rutschen
Aqua Racer
Wellenrutsche
Water World
Hinweis: Angebote gelten je nach Verfügbarkeit und teilweise gegen Gebühr.
Kinderbetreuung am Abend
Für die Abende weisen wir auf die Möglichkeit der Vermittlung einer Kinderbetreuung über den Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand hin.
Informationen zum Babysitter-Service erhaltet ihr unter Tel.: 04361-55-0.
Hierzu bitte frühzeitig – bestenfalls unmittelbar vor oder nach Ticketbuchung - Kontakt aufnehmen, da die Kapazitäten des externen Betreuungspersonals begrenzt sind und wir euch keine Grantie über Verfügbarkeit geben können.
Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen unsere Konzerte und DJ-Sets in Begleitung einer erziehungsbeauftragten oder personenberechtigten Person bis 24 Uhr besuchen.
Aus Gehörschutzgründen halten wir die Konzerte und DJ-Sets für Kinder unter 10 Jahren für ungeeignet - für Kinder unter 6 Jahren für gänzlich ungeeignet. Aus diesem Grund ist das Einlasspersonal beauftragt, Kindern unter 6 Jahren den Eintritt zu verwehren.
Für die Abende weisen wir auf die Möglichkeit der Vermittlung einer Kinderbetreuung über den Weißenhäuser Strand hin (per Mail über info@weissenhaeuserstrand.de). Hierzu bitte frühzeitig – bestenfalls unmittelbar nach Ticketbuchung - Kontakt aufnehmen, da die Kapazitäten des externen Betreuungspersonals begrenzt sind.
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen die Konzerte und DJ-Sets bis 24 Uhr ohne erziehungsbeauftrage Person besuchen. Nach 24 Uhr dürfen Jugendliche ab 16 Jahren die Konzerte und DJ-Sets in Begleitung einer erziehungsbeauftragten oder personenberechtigten Person besuchen.
Wir bitten ausdrücklich um einen altersgerechten (Kapsel-) Gehörschutz und behalten uns vor, auch ältere Kinder ggf. nicht einzulassen, wenn kein ausreichender Gehörschutz vorhanden ist! Dies dient dem Schutz und Wohl des Kindes.
„Ein Seelenretter, der Schönheit vor dem Vergessenwerden bewahrt“ wurde der Baltic Soul Gründer vom Magazin Vinyl Stories einst treffend benannt. Dan Dombrowe treibt als DJ, Artist Activist, Social Entrepreneur, Radio Host, Dozent und Eventmanager die europäische Soul Musik seit über 25 Jahren voran – und das Beste daran: Es ist keine Übertreibung! Seine Liebe zur Musik ist in der Tat grenzenlos. Mit seinen Veranstaltungen – allen voran Europas größtem Soul-Festival, dem Baltic Soul Weekender, bietet er Acts und Künstler*innen, die aufgrund der damals leider üblichen Knebelverträge oder anderer widriger Umstände die Rechte an ihren Songs verloren haben, nicht nur eine Bühne, sondern darüber hinaus auch Unterstützung in rechtlichen, finanziellen und sozialen Fragen. Auf diese Weise kam die Community des Baltic Soul Weekenders bereits in den Genuss der teils ersten und oft auch einzigen Europa- oder Deutschland-Auftritte von Acts wie u.a. Garland Green, Leon Ware, Maxine Brown, Ruby Andrews oder Moment Of Truth. Als DJ und Musikliebhaber gerät er hinter den Decks zum Überzeugungstäter, dessen Euphorie sich umgehend auf den Dancefloor überträgt.
Kontakt:
KJ Projects GmbH
Budapester Straße 45
20359 Hamburg
Tel. 040-41 47 88 0
presse@baltic-soul.de
Wer im Lauf seiner fast fünf Jahrzehnte andauernden Karriere klangvolle Clubs wie Studio 54, Palladium oder The Saint zu seinen Wirkungsstätten zählen kann und zur kleinen Gruppe von New Yorker DJs gehört, die von 1970 an das Berufsbild des international auflegenden Star-DJs, wie wir es heute kennen, maßgeblich geprägt haben, darf vollkommen zu Recht als Legende bezeichnet werden. Robbie Leslie hat definitiv einen bleibenden Fußabdruck in der modernen Pop-Kultur hinterlassen! Wir fühlen uns enorm geehrt und freuen uns außerordentlich, dass er uns beim Baltic Soul Weekender mit einem seiner inzwischen ultra-raren Sets direkt in die goldene Ära der Dance-Music beamt!
Der musikbesessene Moderator, Podcaster, Buchautor und Regisseur dürfte vielen als Moderator des Musiksenders VIVA in guter Erinnerung sein. Inzwischen hat er vier Bücher veröffentlicht und ist beliebter Host mehrerer erfolgreicher Podcast Formate, wie beispielsweise „WIMAF – Wiedersehen macht Freude“, „NBE – Die Nilz Bokelberg Erfahrung“ oder „Niemand wird verurteilt“, den er gemeinsam mit seiner Frau Maria Lorenz-Bokelberg betreibt. Seine große Liebe gilt nach wie vor der Musik, weshalb wir uns auf ein eklektisches Baltic Soul Weekend DJ-Set von ihm freuen!
Seit 2007 treffen beim Baltic Soul Weekender internationale Legenden der Soulmusik auf deutsche Stars, um gemeinsam hilfsbedürftige Künstler zu unterstützen. Dieser Charity Aspekt ist einmalig in der europäischen Festivallandschaft und betont den besonderen Status des Baltic Soul Weekender. Betrogen, ausgenutzt, vergessen – so erging es den meisten afroamerikanischen Künstlern, die ihre musikalische Blüte in den 60er und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hatten. Viele dieser Künstler besitzen weder Sozial- noch Rentenversicherung und sobald sie das Rentenalter erreichen, sind viele von der Obdachlosigkeit bedroht. Die meisten Künstler haben dem Musikgeschäft den Rücken gekehrt und arbeiten seit Jahrzehnten in regulären Jobs. Sie wissen zum Teil nichts von ihrer Popularität in Europa.
So arbeitete Ann Sexton 20 Jahre lang als Lehrerin für schwer erziehbare Jugendliche in der Bronx und Gloria Scott hielt sich als Schmuckverkäuferin in Kalifornien über Wasser. Beide hatten in ihrem ganzen Leben keinen Cent für ihre Musik erhalten. Durch Knebelverträge mussten sie, wie auch viele andere Künstler, ihre Best-Of-Compilations mit ihrer Musik und ihren Fotos regulär im Musikhandel kaufen.
Der Baltic Soul Weekender unterstützt diese fast vergessenen Künstler in sozialen, rechtlichen und finanziellen Aspekten und bereitet ihnen ein würdevolles Comeback.
Die Baltic Soul Charity Anwälte kämpfen in dieser Sache weltweit für Gerechtigkeit und Wiedergutmachung und dies mit Erfolg! Zum Beispiel wurden Ann Sexton nach fünf Jahren Rechtsstreit 2011 zum ersten Mal Gelder für ihre Urheberrechte ausgezahlt. Deutsche Stars wie Smudo, Jan Delay, Fettes/Brot, Mousse T. u.v.m. unterstützen die Baltic Soul Charity und verzichten auf große Teile ihrer Gage.
Im Namen der Künstler bedanken wir uns bei allen für die tatkräftige Unterstützung.
Das Baltic Soul Weekender Team
Die britische DJ und Tänzerin hat mit ihren YouTube-Videos, in denen sie zu Northern Soul Klassikern tanzt, eine neue Generation für Soul begeistert! Nachdem Pharrell Williams 2014 ihr Video zu seinem Song „Happy“ gesehen hatte, lud er sie kurzerhand ein, gemeinsam mit ihm bei den BRIT Awards aufzutreten. Levanna wird für ihre DJ-Sets in ganz Europa gebucht und hat inzwischen mehrere Compilations veröffentlicht. Auf dem Baltic Soul Weekender ist sie inzwischen ebenfalls zur festen Größe avanciert!
Newsletter
Die neunköpfige Berliner Band rekonstruiert mit drei grandiosen Sängerinnen und druckvoller Bläsersektion liebevoll und äußerst gekonnt den Sound der Girl-Groups der swinging Sixties. Northern Soul und Stax standen hier genauso Pate wie die jüngsten Soul-Revivals. Die 14 Songs ihres selbstbetitelten Debutalbums sind allesamt Eigenkompositionen und auch ihre aktuelle Single „Soul Thing“ macht überdeutlich, dass hier viel Liebe, Kennerschaft und Musikalität zusammenkommen – mit absolut umwerfendem Ergebnis! Die Band ist absolut tight und die Stimmen von Jess Roberts, Katharina Dommisch und Laura Niemeyer bringen jeweils ihren komplett eigenen Charakter mit zur Party, ergänzen sich im Harmoniegesang jedoch perfekt – The Everettes sind weit mehr als die Summe der einzelnen Teile, sondern ein echtes Ereignis! Grund zu feiern gibt es übrigens auch: Auf dem Baltic Soul Weekender stellt die Band ihr neues Album „Soul Steps“ vor, das am 28.04. erscheint und mit 12 knackigen Smashern aufwartet, die live niemanden lange stillstehen lassen werden!The Everettes (DE)
Ein weiteres Mitglied der hochgeschätzten Modcast-Crew gibt sich die Ehre am Weissenhäuser Strand! ‚Hobbsie‘ gehört zu den wenigen Protagonisten, die die Original-Mod-Szene der Sechziger Jahre selbst miterlebt haben und ist seitdem musikbesessen. Seine Karriere als DJ begann 1983, ab 1987 war er als Radio Host auf Solar Radio und später mit seiner „Soul Bowl“ auf Jazz FM zu hören, bevor er als Musikjournalist 18 Jahre lang in seiner Kolumne im Blues & Soul Magazine regelmäßig die Soul-Neuheiten kleinerer Indie-Labels vorstellte. Mit Modcast-Kollege Mick Farrer wechselt er sich jeden Freitag bei ihrer „Soul Cruisin‘“ Radio Show ab und präsentiert jeden zweiten Monat seinen eklektischen Stilmix „Hobbsie´s Choice“ auf Totally Wired Radio. Als DJ ist er weiterhin aktiv und aufgrund seiner geschmackssicheren Expertise weltweit gut im Geschäft. Neben Eddie Piller, Lloyd Attrill und Mick Farrer gehört er zu den vier britischen Resident DJs des Baltic Soul Weekenders!Steve Hobbs (UK)
Ferry Ultra gehört zum Baltic Soul Weekender wie die Ostsee zum Weissenhäuser Strand! Seit über dreißig Jahren gehört er als DJ, Clubbetreiber, Initiator und Begeisterungs-Multiplikator zu den wichtigsten Impulsgebern der deutschen Soul Szene. Er hat das Kunststück fertiggebracht, gemeinsam mit seinem Freund Mousse T mit ihrem Club „Palo Palo“ Hannover auf die Landkarte des internationalen Soul zu packen und dort Größen wie Roy Ayers, Gil-Scott Heron, Jamiroquai oder Gwen McCrae präsentiert. Als DJ ist er nach wie vor in soulfuller Mission unterwegs hat und sogar beim Bundespräsidenten im Schloß Bellevue aufgelegt. Wir freuen uns wie jedes Jahr schon jetzt auf sein Baltic Soul Set!Ferry Ultra (DE)
Der französische Musiker, Rapper, DJ, TV- und Radio-Host spielte eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der französischen HipHop Szene. Seine HipHop-Sendung im französischen Radio sowie seine wöchentliche H.I.P.H.O.P.-TV Show zu Beginn der achtziger Jahre waren absolut wegweisende Formate in vielerlei Hinsicht. Sydney war die erste Person guadeloupeischer Herkunft im französischen Fernsehen, die eine extrem erfolgreiche TV-Show präsentierte, die sich noch dazu als erste der Welt ausschließlich mit HipHop beschäftigte und ist somit für immer der Grandsigneur of French Hip Hop Culture. 1990 griff er im Duett mit dem damals aufstrebenden französischen DJ namens David Guetta bei dessen Track „Nation Rap“ unter die Arme. Als Musiker hat er mit seiner Band Black, White & Co. mit Stevie Wonder aufgenommen. Als DJ sind seine Künste unangefochten – living history, der Mann!
Eins hat die Erfahrung der Baltic Soul Weekender der letzten Jahre gelehrt: Wenn Friction im DJ-Booth steht, wird die Nacht lang! Vielen als Teil von Freundeskreis ein Begriff, hat Friction als passionierter Plattensammler weit mehr im Köcher als nur einen Style. So ist es kein Wunder, dass sich in seinen Sets neben HipHop auch seine unterschiedlichen Roots wie Disco, Elektro, Funk, Soul und Big Beat wiederfinden. Sein daraus entstehender Sound zwischen Old School und modernen Club-Grooves ist so zwingend und besonders, dass er damit weltweit für Furore auf den Dancefloors sorgt – und auch am Weissenhäuser Strand wird der keine Ruhe geben, bis er alle auf der Tanzfläche hat!DJ Friction (DE)
Lloyd Attrills musikalische Expedition begann in der Londoner Mod Szene der frühen Achtziger, auf Scooter Rallies kam er mit Northern Soul in Berührung, um ab dem 18. Lebensjahr auf Allnightern und Northern Soul Gigs aufzulegen. Stilistisch wurde ihm das enge Korsett des Northern Soul jedoch bald zu eng und er begann, Reggae, Beat, Jazz, 70ies Soul, Rare Groove, Soulful House in seine Sets zu integrieren, was auf viel Gegenliebe traf und zum Entstehen der Modern Soul Scene beitrug. Mit Modcast-Kollege Eddie Piller legte er später zunächst auf dem Cologne Soul Weekender auf, dann wurden beide zu festen Größen des Baltic Soul Weekenders. Die Maxime der Modcast Crew ist ein größtmöglich offenes stilistisches Spektrum zu kreieren, das möglichst viele Tanzende auf dem Floor vereint.Lloyd Attrill (UK)
Der niederländische Musik- und Videoproduzent, Remixer und Video-DJ ist Gründer des „Groove Inc.“ Kollektivs aus Video DJs, das mit dem Format „Oldschool@The Beach“ seit 2003 höchst erfolgreich ist und auf twitch.tv als „Oldschool Behind Tha Grooves“ auch online bestens funktioniert. Als „OFF Record“ präsentiert er in einer audiovisuellen Gesamterfahrung die neuesten Nu-Disco und Indie Dance Tracks mit eigens editierten Visuals auf Multiscreens. Seine Schwerpunkte als DJ sind (Nu-) Disco, Indie Dance, Boogie, Electro, Funk, HipHop, New Jack Swing und Soul – also ein perfektes Match für den BSW!Richard Marinus (NL)
Die Musikleidenschaft des britischen DJs, der auch als Radiomoderator, Programmgestalter, Autor, Produzent, Remixer und Content Creator aktiv ist, überträgt sich umgehend auf sein Publikum: Ob On-Air bei einer seiner zahlreichen Sendungen für die BBC oder Indie-Radiosrund um den Globus, ob als ehemaliger Programmdirektor von JazzFM, Online oder hinterm DJ Pult Mike Vitti holt mit seinem funky Mix aus House, Jazz, Funk, Soul und Boogie einfach alle ab! Kein Wunder also, dass er neben den Samstagnächten im Ronnie Scotts auch auf Ibiza und europäischen Clubs, auf Soul Weekendern oder großen Festivals heiß begehrt ist!Mike Vitti (UK)
Viele begleitet der Hamburger Meister des „Universal Funk“ durch seine Residencies im Soul Kitchen, aus seinem Club Le Fonque sowie seiner Event Reihe Soul Heaven schon einige Zeit – zu recht: Denn Supergid bürgt seit jeher für allertanzbarste Soul, Funk und HipHop-Klänge, wie er jedes Jahr aufs Neue auch beim Baltic Soul Weekender beweist.Supergid (DE)
Von den Clubs seiner Heimat Kassel über Tourneen mit Edwin Starr, The Drifters oder Ann Peebles durch die US-Kasernen Deutschlands, wo er die GIs regelmäßig zum Ausflippen brachte: Seit über 55 Jahren bringt die DJ-Legende jede Crowd verlässlich zum Tanzen. Die ungeheure Expertise, die er sich in all den Jahren angeeignet hat, wird nicht nur von der Baltic Soul Gemeinde geschätzt, sondern auch von vielen internationalen Musiker*innen, die er auf seinem Weg bereits getroffen hat. Sein Sound reicht von Philly, Modern und Northern Soul über Rap, HipHop, Boogie, RnB, Eelctro, Funk, Jazz und Blues und hält garantiert jede Menge Organic Grooves und Floorfiller parat!Mr. Brown (DE)
Ende der Achtziger hat Akim B. seine DJ-Karriere im heimischen Bielefeld begonnen, bespielte schon bald Clubs in ganz Deutschland und war dabei einer der ersten Soulies, die House Music auflegten, was ihm 2000 sogar einen Slot bei der Love Parade bescherte. Als Host seiner Radiosendung „Absolute Soul“ ist er zweimal wöchentlich auf soulpowerFM und cruiseFM London zu hören. Als DJ ist er stets im Namen des Soul in ganz Deutschland unterwegs und seit langem fester Bestandteil der Baltic Soul Family, die er mit Soul, freshen House Music Tunes, Philly Sound Funk und Disco regelmäßig in Ekstase versetzt.Akim B. (DE)
Als Radiohost und DJ ist Bernd N. der Baltic Soul-Gemeinde längst ein Begriff. Seine stets treffsichere Auswahl an Soul, Boogie und NuJazz verfeinert er mit Soulful House, Funk, modernem RnB, Gospel und Latin zu enorm geschmackvollen Lounge Sets, die wir nicht mehr missen möchten!Bernd N. (DE)
Angefangen hat alles mit der 7‘' Sammlung seines Vaters, die Mick Farrers Liebe zu Motown- und Atlantic-Soul entfachte, bis er 1985 vom Club Besucher zum DJ wurde und erstmals selbst an den Turntables stand und fortan stets gut gebucht wurde. Mit der von ihm initiierten „Soul Cruisin‘ Boat Party“ Reihe Ende der Achtziger verewigte er sich schließlich als wichtiger Impulsgeber der Soul-Szene. In seiner Soul Cruisin‘ Radiosendung auf Solar Radio präsentiert er im Wechsel mit Modcast-Mitstreiter Steve Hobbs seine neuesten Entdeckungen aus Soul, NuDisco und Soulful House – freut Euch auf ein breit gefächertes Set aus handverlesenen Perlen aus allen Dekaden der Soul-Historie!Mick Farrer (UK)
Die DJ, preisgekrönte Produzentin, Radio Host und Gründerin des all female Soundkollektivs High On Heels ist eine der international gefragtesten Protagonistinnen an den Decks. Ob Welttourneen, Residencies, Headliner-Shows, ob mit ihrem berühmten ‚MKM presents‘ Format oder auf Festivalbühnen – ihr einzigartiger, von UK House und Garage geprägter Sound, in den sie Elemente aus Latin, Funk, Soul und Disco einfließen lässt, zündet in UK, Europa, Brasilien, Asien und dem arabischen Kontinent gleichermaßen. Ihre Leidenschaft für neue Sounds ist derart ansteckend und ihre Performances so verlässlich grandios, dass das Publikum ihr sehr gern auf jedem neuen Weg ihrer musikalischen Entdeckungsreise folgt!
Das Urgestein der britischen Soul-Szene beehrt uns erneut beim BSW! Seit Anfang der Achtziger hat sich Ash Selector in diversen Clubs in und um London mit seinen DJ-Sets, Soul-Abenden und Radio Shows wie seiner prämierten „Groove Control“ auf Solarradio einen Namen erspielt, dessen Bekanntheit inzwischen weit über die Grenzen des britischen Eilands hinausreicht. Mit einer musikalischen Bandbreite, die Soul, Funk, Brit Funk, Jazz Funk, Acid Jazz, genauso umfasst wie HipHop, Electro, Lovers Rock, Soulful House und Garage, ist schon jetzt klar, dass er seine Dancefloors im Nu zum Kochen bringen wird!Ash Selector (UK)
Es dürfte schwer sein, mehr musikalische Expertise in einer Person zu bündeln als bei dem Londoner DJ, Radio Host, Journalisten, Clubbesitzer, Produzenten und Labelinhaber Eddie Piller. 1987 gründete er Acid Jazz Records und veröffentlichte dort wegweisende Alben von u.a. Jamiroquai, Galliano, Brand New Heavies und vielen mehr. Als DJ ist er mit seinem eklektischen Mix aus Black Music, Soul, Jazz, Funk, HipHop, und Afrobeat europaweit ständig unterwegs und spielt zudem regelmäßig auf Festivals wie u.a. dem legendären Glastonbury – oder am Ostseestrand beim Baltic Soul Weekender!Eddie Piller (UK)
Klare Sache: Kein Baltic Soul Weekender ohne Baltic Soul Orchestra! Das Ensemble aus hochkarätigen Musiker*innen unter der musikalischen Leitung von Tobias Neumann begleitet die Live-Acts seit jeher auf der Bühne und ist damit unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Weekenders. Das riesige Repertoire umfasst nicht nur beinahe alle Klassiker und Deep Cuts der Soul-, Jazz- R&B- und Funk-Geschichte, das Orchestra studiert sie auch genau so ein, dass sie klingen wie die Originalaufnahmen, die damals im Studio entstanden sind. Wer´s nicht glauben will: Anschauen und selbst erleben!The Baltic Soul Orchestra (DE)
Vielen Dank an unsere Partner, die den Baltic Soul Weekender zu etwas ganz Besonderem machen.Partner
Im erholsamen Dünenbad tanken Sie Ruhe und Kraft. Freuen Sie sich auf ein breitgefächertes Wellness- und Fitnessangebot. Wellness Saunalandschaft Fitness Kosmetik Leckere Köstlichkeiten für den kleinen Hunger zwischendurch finden Sie im Cappuccino – das Bistro ist direkt ans Dünenbad angeschlossen und verwöhnt Sie mit leckeren Speisen und Getränken.Wellness
Outdoor Indoor Fun Hinweis: Angebote gelten je nach Verfügbarkeit und teilweise gegen Gebühr.Sport & Freizeit
Artist descriptionArtis name